Länge 5,70 m
Breite 2,00 m
Motor Honda BF40B  40PS
Maximal 6 Personen
Führerausweis Kat. A

 

BoBo Beschrieb
Unser „BoBo“  ist ein ehemaliges Bucher Sturmboot, besser bekannt unter dem Namen Schiebeboot 61 der Schweizer Armee, welches in der Zeit von ca. 1962 bis 1995 im nautischen Dienst stand. Wie der Name „Schiebeboot“ aussagt, wurden diese Boote zum Schieben eingesetzt. Geschoben wurden u.a. die einzelnen Brückenelemente der Schlauchbootbrücken, die von ca. 1962 bis zu ihrer Ausmusterung im Jahre 1995 in der Schweizer Armee, im Einsatz waren.

Unser Schiebeboot 61 wurde im Jahre 1997 angeschafft und von Vereinsmitgliedern mit der Unterstützung von Sponsoren für unsere Bedürfnisse als Begleitboot beim Juniorentraining oder bei Regatten sowie als Klub Boot für Personen- und Materialtransport bei Klubveranstaltungen modifiziert. Eingebaut wurde unter anderem ein Doppelboden, ein Podest für eine Winsch und zum Verstauen von Material; eine Sitzbank, eine Steuersäule mit Fernsteuerung des Aussenbordmotors sowie ein Geräteträger. Einen starken Aussenborder, so wie ihn die Schweizer Armee eingesetzt hatte wurde uns vom damaligen Schiffsinspektor untersagt! Seit dieser Zeit treibt daher ein gemächlicher 40 Pferder unser Bojen-Boot an.

Die feierliche Taufe unseres neuen Klubbootes fand im Jahre 1998 anlässlich der Aa-Tour in Buochs statt. Das Boot wurde auf den Namen BoBo…..Bojen-Boot…..bedeutet, getauft.

BoBo Benützung
Unser „BoBo“ steht auf dem Platz 165 im Hafen Stansstad. Die Einweisung auf das Boot wird vom Technischen Leiter oder einer durch Ihn bestimmten Person durchgeführt. Nur Aktivmitglieder mit einem gültigen Führerausweis der Kat. A dürfen den „BoBo“ benutzen. Die Einweisung beinhaltet Infos über Standort der Sicherheitsausrüstung und Schlüsselbezug. Zusätzliche Schwimmwesten sind im Magazin aufgehängt. Die vorgeschriebene Sicherheitsausrüstung sowie Schwimmwesten befinden sich auf dem „BoBo“.  Grundsätzlich werden die Benzintanks vom Technischen Leiter wieder aufgefüllt. Musste Benzin nachgetankt werden, bitte Tankmenge sowie den Betrag ins Logbuch zwecks Gegenrechnung eintragen. Sollte die Benzinanzeige bei der Rückgabe unter die Marke 1⁄4 gefallen sein, bitte den Technischen Leiter benachrichtigen. Das sofortige und wahrheitsgetreue Führen des Logbuches nach dem jedem Gebrauch des BoBo wird als Selbstverständlichkeit erwartet.

Die Benutzungsgebühren belaufen sich auf CHF 30.- pro Motorenstunde inkl. Treibstoff und Versicherung.

Die Verfügbarkeit und Benutzung der „BoBo“ muss für jeden Benutzungstag in jedem Falle mit dem Technische Leiter geregelt werden. Sollten sich mehrere Interessenten für den gleichen Zeitraum interessieren gelten folgenden Prioritäten:

  1. Training oder Regatta
  2. SKS Junior/in
  3. SKS Aktivmitglied

Der „BoBo“ ist Klubeigentum und soll sorgfältig behandelt werden. Allfällige Schäden sind dem Technischen Leiter sofort zu melden. Für Drittschäden hat der SKS eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Für sämtliche fahrlässige Schäden, die bei der Benutzung des Bootes entsteht, haftet der Benützer oder dessen gesetzlicher Vertreter.

 

Genehmigt durch den Vorstand am 24. Juni 2015

Keine Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert