Eine Gruppe aktiver Stansstader Segler haben am 29. Oktober 1964 den Segelklub Stansstad (SKS) gegründet. Nebst der Freude am gemeinsamen Segelsport wurde damals versucht den sich im Bau befindlichen Bootshafen mit zu betreiben, was leider damals nicht umgesetzt werden konnte. Der Segelklub Stansstad ist einer der drei ältesten Wassersportvereine am Vierwaldstättersee. Seit der Gründung haben Vereinsmitglieder und Vorstände das Bild des Segelklub Stansstad nicht nur stark geprägt, sondern legten auch einen grossen Fokus auf  nautische Weiterbildungen, das Regattawesen, die Pflege der sportlichen Kameradschaft sowie Geselligkeit aber auf den Schutz des Vierwaldstättersees.

Seit dem Herbst 1989 besitzt der Segelklub Stansstad sein eigenes Klublokal im Dachgeschoss des alten Stationsgebäudes direkt am Bootshafen in Stansstad. Auf das traumhaft schöne, bis ins letzte Detail liebevoll gestaltete Zuhause ist jedes unserer Mitglieder stolz. In dieser wunderschönen Umgebung finden die meisten unserer geselligen Anlässe statt. Unser Klubmaterial ist im ehemaligen Billetthäuschen der SGV untergebracht. Seit dem Jahre 2014 betreiben wir einen Container für die Lagerung unserer Jollen und dessen Material. Dieser Container liegt angrenzend zu den Jollen-Trockenplätzen sowie der Rampe zum Wassern der Jollen des Hafens Stansstad.

Der Segelklub Stansstad verfolgt und unterstützt die unterschiedlichsten nautischen Interessen. Segler und Motorbootfahrer oder solche die es noch werden wollen, mit oder ohne eigenes Boot, sind bei uns im Segelklub Stansstad herzlich willkommen. Für die nautische Aus- und Weiterbildung betreibt der SKS eine eigene Jollenflotte (3 Optimisten, 4 Laser, 2 505er) sowie ein Motorboot zur Begleitung von Segeltraining und Regatten, aber auch als Rettungsboot bei nautischen Anlässen. Im speziellen liegt uns die nautische Aus- und Weiterbildung unserer Junioren/innen am Herzen, welche im Segelklub Stansstad typischerweise das Segeln erlernen und sich im Laufe der Jahre entweder zum Regattasegler, zum Plauschsegler, Hochseesegler oder Motorbootfahrer weiterentwickeln. Dieses Jollentraining wird von unserem Technischen Leiter uns seinem Team zwischen Frühling bis Herbst jeweils mittwochabends durchgeführt. Nebst dem Erlernen des Segels ist uns da auch die Pflege der Kameradschaft sehr wichtig. Man hilft sich gegenseitig beim Aufriggen der Jollen, in der Gemeinschaft geniesst man die wunderschöne Zeit auf dem Wasser, aber auch beim Verräumen des Materials erledigt man gemeinsam. Den Segelabend beschliessen wir zusammen bei einer kleinen Verpflegung in unserem Klublokal.

Wolltest Du schon immer Deine Freizeit auf dem Wasser verbringen? Bist Du interessiert uns kennenzulernen, dann komme einfach an eine unserer zahlreichen Veranstaltungen. Du kannst Dich aber auch gleich als Mitglied ganz bequem hier auf unserer Webseite anmelden.

Hier geht es zum Beitrittsgesuch

 

 

Keine Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert